Ich habe heute zwei sehr gute Neuigkeiten erfahren: Zum einen liegt nun die absolut offizielle rechtlich abgesicherte normkonforme Bestätigung aus Japan vor, dass ich angenommen wurde, und zum anderen erhalte ich so etwas ähnliches wie ein Stipendium von einer japanischen Organisation, die sich um ausländische Studenten kümmert. Ich glaube Japan ist eines der zuvorkommendsten Länder für Austauschstudenten. Da habe ich ja eine prima Wahl getroffen. 😉
Was ich aber jetzt eigentlich schreiben wollte ist eine Liste aller Dinge, die ich noch bis zu meinem Abflug zu erledigen habe (eine sogenannte ToDo-Liste 😉 ):
- Auslandsreisekrankenversicherung abschließen.
- CitiBank-Konto eröffnen. Wie in einem vorherigen Post bereits erwähnt, gibt es in Tokyo mehrere CitiBank-Filialen, so dass ich dort kostenlos Geld abheben kann.
- Urlaubssemester beantragen. Damit ich nicht die neu eingeführten Studiengebühren in Höhe von 500 Euro pro Semester zahlen muss, kann/sollte ich ein (bzw. zwei) Urlaubssemester beantragen. Vom Semesterbeitrag in Höhe von ca. 190 Euro kann ich mir nur das RMV-Semesterticket (77 Euro) zurückerstatten lassen. Dazu muss ich allerdings dort meinen Studienausweis (enthält RMV-Ticket) abgeben. Ich frage mich wie ich das von Japan aus machen soll?!
- Webcam kaufen. Früher war man froh, wenn ein Brief nach 4 Wochen ankam. Heute ist natürlich eine Videokonferenz Standard. 😉
- Impfungen überprüfen. Das auswärtige Amt von Deutschland empfiehlt für Japan-Reisende folgende Impfungen: Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A + B.
- Geld wechseln. Und ich dachte immer die Japaner hätten schon den Euro…
- Abschiedsfeier. Ihr seid alle natürlich herzlich eingeladen! 🙂
- Visum beantragen. Sobald ich aus Japan das Certificate of Eligibility erhalte, kann ich damit in der japanischen Botschaft in Frankfurt das Visum beantragen.
Die Liste ist sicherlich noch nicht vollständig, aber mehr fällt mir im Moment nicht ein. Sobald es etwas neues gibt werdet ihr aber hier davon lesen können.