Gestern kam dieser Brief mit der Post, ich denke er spricht für sich:
Ich denke mal, jetzt sollte dem Auslandsstudium nichts mehr im Wege stehen 🙂
Einige Leute (vor allem Verwandte – viele Grüße! 😉 ) wissen ja bereits von meinem geplanten Auslandsstudium, und dementsprechend werden mir auch viele Fragen gestellt. Darunter finden sich dann auch oft Fragen, mit welchen ich regelmäßig durchlöchert werde. Die meisten davon habe ich mir schon selbst ohne Erfolg gestellt, aber einige kann ich auch beantworten. Daher folgt jetzt die Top 5 der beliebtesten Fragen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und korrekte Reihenfolge 😉 ):
Platz 5: Isst du Sushi?
Nein. Eigentlich nicht. Aber man gewöhnt sich ja an alles. Ich werde auf jeden Fall versuchen, dem rohen Fisch etwas abzugewinnen, denn vielen Leuten scheint das ja sehr gut zu schmecken. Ab und zu Mal probieren kann ja nicht schaden.
Platz 4: Wann geht’s los? / Wie lang? / Wohin genau?
Das ist wohl die unspektakulärste Frage 😉 . Ich werde voraussichtlich Anfang September 2007 fliegen und bleibe dann ein knappes Jahr in – soweit ich richtig informiert bin – Funabashi (Betrachten auf Google Maps).
Platz 3: Und was machst du dann da?
Naja, was man halt so in Japan macht… Sushi essen, Videospiele zocken und Karaoke singen 😉 . Aber mal im Ernst, ich gehe dort auf die Nihon University und versuche den Informatikvorlesungen zu folgen, die ich mir dann auch an der TU Darmstadt anrechnen lassen könnte. Ob das auf Grund der Sprachebarriere (siehe Platz 2) im ersten halben Jahr so gut klappt, sei mal dahingestellt, aber ich hoffe zumindest im zweiten Semester einigen Vorlesungen folgen zu können. Ansonsten versuche ich natürlich möglichst viel Japanisch zu lernen und das Land selbst kennenzulernen.
Platz 2: Und die Vorlesungen sind dann auf Englisch? oder: Kannst du so gut Englisch, dass du die Vorlesungen verstehst?
Ja, ich kann so gut Englisch, dass ich die Vorlesungen verstehen würde, wenn sie denn auf Englisch wären! Aber diversen Berichten zufolge, welche ich bisher gehört habe, können die meisten Japaner nicht wirklich gut Englisch sprechen, so dass die meisten Vorlesungen in der Landessprache stattfinden (für alle, die jetzt nicht folgen konnten: auf Japanisch). Ob ich vielleicht doch ein paar englische Veranstaltungen finde, werde ich wohl erst herausfinden, sobald ich dort bin. Somit bin ich immerhin gezwungen, möglichst viel Japanisch zu lernen.
Platz 1: Was sagt eigentlich deine Freundin dazu?
Pssst, die weiß noch gar nichts davon! 😉