Es wird mal wieder Zeit über japanische Nahrungsmittel zu reden. Ich möchte heute exemplarisch einige Getränke vorstellen:
Water
Water – oder auf deutsch: Wasser. Was ist daran so besonders, mag sich jetzt so manch einer fragen? Naja, wer mal genau hinschaut, wird feststellen, dass es nicht nur einfaches Wasser ist. Nein, es ist Wasser mit natürlichem Mineralwasser. Ich will ja gar nicht wissen was sie sonst immer noch dazu mischen.
Pepsi Blue Hawaii
Damit kommen wir zum nächsten Getränk, was nicht nur ekliger aussieht, sondern auch ekliger schmeckt. Pepsi Blue Hawaii ist eine „Sonderedition“, welche es wohl nur in diesem Sommer geben wird. Im Prinzip besteht es aus Ananas, Zitrone und blauem Farbstoff. Glücklicherweise beträgt der Fruchtgehalt 0%, ich hatte schon Angst es könnte etwas Ungesundes sein. Letztes Jahr gab es übrigens Pepsi Gurke – wer kann sich da also noch über Blue Hawaii beschweren?
Wasabi, Schokolade & Takoyaki
Im Gegensatz zu den beiden oberen Getränken handelt es sich hierbei wohl absichtlich um „Fun“-Getränke. Das Wasabi (japanischer Meerrettich) konnte man sogar trinken; vor allem da es nicht nach Wasabi geschmeckt hat. Das Schokoladengetränk hat schon an Schokolade erinnert, was aber gleichzeitig nicht bedeutet, dass es deswegen lecker war. Und zu guter Letzt das ungenießbare Takoyaki-Getränk. Jeder, der Takoyaki kennt, wird verstehen, dass es einfach nicht gut schmecken kann. Allen anderen erkläre ich nun, was Takoyaki ist: Gebratene Oktopus-Bällchen. Na, noch Fragen?