Ich habe ja eigentlich auf Grund der Tatsache, dass ich erst September letzten Jahres noch in Japan war, nicht viel Neues hier erwartet. Doch schon bei der Zugfahrt vom Flughafen nach Tokyo gab es eine Überraschung, denn der Narita Express ist durch ein neues Zugmodell ausgetauscht worden. Während der „alte“ Narita Express schon äußerst komfortabel war, wird dies von der neusten Version nochmals übertroffen. Abschließbare Gepäckaufbewahrung im Eingangsbereich, Stromanschluss an jedem Sitz, Ansagen jetzt auch auf Chinesisch (neben Englisch und Japanisch), verstellbare Rückenlehne, sowie Anzeigen mit Informationen über den nächsten Halt (Bahnhofskarte), Nachrichten und Werbung auf hochauflösenden Bildschirmen.
Und dazu sind die Sitze auch noch in Schwarz-Rot gehalten. Wenn das allein mal nicht die Fahrt wert ist! Wieviel cooler kann ein Zug denn aussehen?
- Reisfelder auf dem Weg nach Tokyo
- Der halb-fertige Tokyo Sky Tree
Wer jetzt den Haken sucht, der findet ihn beim Preis. Ca. 3000 Yen (derzeit 24 Euro) kostet eine einfache Fahrt von etwas über 60 Minuten nach Tokyo. Der billigste Zug schafft das für 1150 Yen. Das Ganze relativiert sich allerdings wieder, wenn man das nur für Ausländer verfügbare Angebot Suica & N’EX nutzt. Dann erhält man nämlich für 3500 Yen ein Ticket für den Narita Express, sowie eine Suica (Guthabenkarte für das Zugfahren in Tokyo) im Wert von 2000 Yen. Somit liegt das Narita Express Ticket rechnerisch bei angenehmen 1500 Yen (12 Euro).
Leider kann man das vergünstigte Ticket nicht benutzen, um am Ende des Aufenthalts wieder mit dem NEX zurück zum Flughafen zu kommen. Daher werde ich jetzt auch den Laptop wieder ausschalten und die Fahrt noch etwas genießen 🙂 .
Natürlich (?) habe ich im Zug kein Internet und konnte den Artikel daher nicht abschicken. Das gibt mir jetzt aber die gute Gelegenheit für einen Nachtrag, denn ich habe noch während der Zugfahrt eine weitere Neuerung entdeckt: Der Tokyo Sky Tree! Obwohl er sich noch im Bau befindet und erst 2012 fertig wird, ist er seit kurzem schon das höchste Gebäude Tokyos! Ich habe ihn zwar nur aus der Weite vom Zugfenster gesehen, aber er sieht schon sehr imposant aus.
Ich hoffe diesesmal Zeit zu finden um direkt bei der Baustelle vorbeizuschauen. Sobald ich das gemacht habe, werde ich natürlich darüber berichten. Bis es soweit ist, müsst ihr euch jedoch mit einem Bild aus der Ferne begnügen: