Die Tokyo Metro hat seit einigen Monaten eine Aktion am Laufen, bei der jeden Monat ein neues Poster bezüglich ordentlichem Verhalten in den Zügen und an den Bahnhöfen überall aufgehängt wird. Dabei geht es unter anderem um:
- Keine Telefonate im Zug. Obwohl jeder in Japan sein Handy in der Hand hält und im Internet surft oder E-Mails liest, halten sich fast alle Japaner an die soziale Norm, nicht im Zug zu telefonieren.
- Nicht schminken im Zug. Ich glaube ich habe öfter Frauen sich im Zug schminken gesehen als Leute telefonieren. Der von mir beobachtete Rekord im Schminken liegt bei dreißig Minuten. Danach bin ich ausgestiegen.
- Nicht in einen abfahrbereiten Zug hasten. Das kann man an den Bahnhöfen durchaus öfters sehen, egal ob der darauf folgende Zug zwanzig oder zwei Minuten später abfährt. Zum Glück stehen an den Gleisen immer Bahnhofsmitarbeiter, die darauf achten, dass in die Zugtüren eingeklemmte Leute vor der Abfahrt wieder freikommen. Wenn dann die Türen für ein bis zwei Sekunden wieder aufgehen, um den eingeklemmten Leuten die Chance zu geben ihre eingeklemmten Gliedmaßen zu befreien, sieht man manchmal andere Fahrgäste die Gelegenheit nutzen um noch schnell in den Zug zu schlüpfen.
- Auf die Lautstärke der Kopfhörer achten. Ich erlebe es sehr selten, dass ich die Musik aus anderen Kopfhörern hören kann. Vielleicht sollten die Japaner mal nach Deutschland kommen. Bei uns werden die Kopfhörer gleich ganz weggelassen. In Japan undenkbar. Hier wird man schon „böse“ angeschaut, wenn das Handy irgendwelche Geräusche macht.
- und noch vieles mehr…
Mein Lieblingsposter ist übrigens das aktuelle vom September 2009:
Und wer noch mehr sehen möchte, kann sich hier auf der Seite der Tokyo Metro amüsieren. Alle Poster übrigens mit englischer Übersetzung, damit sich auch die Ausländer zu Benehmen wissen!
Was ist euer Lieblingsposter?
Nachtrag: Das kam wie auf Bestellung! Gerade heute, als ich da gepostet habe, sah ich zum ersten Mal jemand im Zug tatsächlich Dehnübungen machen! Zuerst stand er – ein Businessman im Anzug – nur in der Mitte des Zuges und hat sich im Ausfallschritt gedehnt. Danach hing er sich tatsächlich an die Stangen, die an der Decke verlaufen, hievt sich soweit nach oben, dass seine Füße vom Boden abheben und hängt in dieser Position einige Sekunden während die Yamanote-Linie mit voller Geschwindigkeit nach Takadanobaba unterwegs ist.
Jetzt weiß ich immerhin, dass selbst das unsinnigste Poster noch einen Sinn ergibt…
hihi, also das mit dem athletic club ist echt lustig.
gut gefällt mir auch dass hier:
http://www.tokyometro.jp/anshin/kaiteki/poster/manner_200812.html keine ahnung wie ich das da hochladen kann 😉
aber mehr als 30 minuten schminken ist ziemlich lang :-0
Ja das Plakat ist auch sehr hübsch 🙂
Das Problem damit ist sicherlich, dass es eigentlich nie jemand machen würde… bis sie total betrunken sind. 😉
vielleicht sind es in manchen fällen auch erst die plakate, die einen auf solche gedanken bringen, z.b. die zugzeit sinnvoll zu nutzen, damit man später nicht mehr ins fitnessstudio muss.. 😉