Fußball EM 2008 – auch in Tokyo!

29. Juni 2008

Es ist zwar möglich – jedoch nicht ganz so leicht wie in Deutschland – die Europameisterschaft hier in Japan zu verfolgen. Es gibt nämlich zwei größere Probleme. Zum Einen kann man die Fußballspiele durch die Zeitdifferenz von sieben Stunden nicht um 20:45 Uhr wie in Deutschland sehen, sondern spät nachts um 03:45 Uhr. Was mich natürlich nicht davon abgehalten hat die Spiele zu sehen. Wenn man ein paar Stunden vorher und noch zwei Stunden danach schläft, überlebt man den nächsten Tag sogar halbwegs.

Das zweite Problem ist jedoch die Übertragung der Spiele. Es werden nur ein paar Spiele im Fernsehen live übertragen, und darunter war bisher noch kein Spiel der deutschen Mannschaft gefallen. Also blieben nur zwei Möglichkeiten: Entweder in eine Sportbar nach Tokyo zu fahren oder einen Live-Stream im Internet anzusehen. Da die letzten Züge nach Tokyo um ca. 0:30 Uhr fahren, müsste man drei Stunden bis zum Spielbeginn in Tokyo verbingen. An Schlaf ist dann natürlich auch nicht mehr zu denken, weswegen ich diese Möglichkeit bisher gescheut habe. Also blieb nur der Livestream in Internet. Ungünstigerweise ist die Internetverbindung nach Europa etwas langsam, so dass ein außerasiatischer oder sogar deutscher Stream praktisch unmöglich zu schauen war (wenn man den Ball nicht erkennen kann macht es einfach keinen Spaß…). Die beste Qualität bot also der Stream eines chinesischen Senders – mit chinesischen Kommentaren. Zwar nicht wirklich prickelnd, aber der bestmögliche Kompromiss.

Da das Finale im Fernsehen übertragen wird und Deutschland ja bekannterweise das selbige erreicht hat, könnte ich heute Abend Nacht nun einfach den Fernseher einschalten. Zur Feier des Tages werde ich mich heute jedoch mit Freunden im Tokyo Sports Cafe treffen, um dort mit voraussichtlich vielen anderen Fans der deutschen Mannschaft zuzujubeln. Ich hoffe wir bekommen noch einen (Steh-)Platz und natürlich, dass die deutsche Mannschaft gewinnt! Ganbatte!

Werbung