Miyajima ist eine Insel, welche prinzipiell direkt vor Hiroshima liegt. Berühmt ist die früher heilige Insel für den Itsukushima-Schrein mit seinem oft fotografierten, im Wasser stehenden Torii. Aber nicht nur dieses Torii, sondern auch der Schrein selbst steht – je nach Ebbe oder Flut – mal im Matsch und mal im Wasser. Ähnlich wie in Nara laufen auch auf Miyajima zahme Hirsche/Rehe herum. Zudem gibt es noch den großten Reislöffel der Welt dort ausgestellt. So, nun aber genug der unzusammenhängenden Fakten…
Auf Miyajima gibt es den Berg Misen, auf dessen Spitze man mit zwei aufeinanderfolgenden Seilbahnen gelangt. Man kann angeblich auch laufen, aber das würde ich dann doch niemandem empfehlen. Zudem es oben auf dem Berg auch einen Wanderpfad gibt, von der Seilbahnstation bis zu einer Aussichtsplattform an ein paar Schreinen vorbei, für welchen man ca. 45 Minuten benötigt. Aber auch ohne auf die höchste Aussichtsplattform zu steigen hat der Berg einiges zu bieten. So hat man bereits direkt nach Ankunft mit der Seilbahn einen kleinen Aussichtshügel mit einem fantastischen Ausblick auf Hiroshima, das Meer und die umliegenden Inseln. Zusätzlich leben auf dem Berg Misen noch freilaufende Affen und Hirsche, was ich jetzt schon zum zweiten Mal in Japan gesehen habe (die Hirsche in Nara und die Affen in Arashiyama). Gibt es sowas auch in Deutschland? Ich habe von so etwas noch nichts gehört…
Wieder am Fuß des Berges angekommen kann man noch durch die Souvenirshops schlendern und zwischendurch die Spezialität von Miyajima essen, gerillte Austern und Momiji-Manju, was auf einer anderen Seite als „Mit süßem Azukibohnenmus (Ankô) gefüllten Kuchen in Ahornblattform“ beschrieben wird. Hört sich komisch an, ist aber lecker.
Plant man für Hiroshima und Miyajima zwei Tage ein, lohnt es sich bei Ankunft ein 2-Tages-Kombiticket für Straßenbahn, Fähre und Seilbahn für 2000 Yen (derzeit etwa 12 Euro) zu kaufen, da die Seilbahn alleine schon fast so teuer ist. Achja, und wenn ihr dann da seid, vergesst nicht mir ein paar Momiji-Manju mitzubringen 😉 .